AU WEIA!
ist ein clowneskes Theaterstück, das das Lernen in Bildungssystemen befragt, sich mit Sprechen in unterschiedlichen Sprachen befasst und zeigt, wie Musik Verständigung zwischen Menschen schafft, die sich vermeintlich doch gar nicht verstehen können.

!AU WEIA
​
​
​
Ein clowneskes Theaterstück für Kinder, die über Erwachsene lachen, und für Erwachsene, die über sich selbst lachen.
Regie:
Patricia Rigg (Berlin) Schauspielerin, Körpertrainerin und Regisseurin
Spiel:
Roger Koch (Keltern) freischaffender Künstler
Kristof Klein (Waiblingen) Schauspieler und Musiker
Paola-Lili Ribeiro (Travecy/Frankreich) Schauspielerin, Radio-Chronistin und Theaterlehrerin
Neue Termine in Planung für Oktober 2024 und Februar 2025 24. Oktober 2024 - Kinder- und Jugendtheaterfestival Rastatt
AU WEIA! Dossier
Sei’s kopfüber oder quer. Drunter oder drüber. Oben oder unten.
Wenn drei sich treffen, wird's turbulent. Da wird gestolpert und gefallen, geschaut und gestaunt, zugeteilt, gejammert und gelacht. Ein Malheur jagt das andere, bevor unverhoffte Lösungen Zauberhaftes hervorbringen. Eine Waschmaschine produziert dabei Ausgekochtes, Farbenfrohes und Eingegangenes, denn: Wo war noch gleichmal der Knopf?
​
Da sich in unseren Alltagskontexten von Arbeit, Beziehungen und Begegnungen schnell Rollenverhältnisse und Gruppendynamiken einstellen, die die Beteiligten nicht zufrieden stellen und auf allen Ebenen von Gesellschaft Konflikte verursachen, experimentieren wir in unserem Stück mit dem Rollentausch.
Wir untersuchen die Fragen nach festgeschriebenen Rollen in Beziehung, Gruppen und menschlichen Gefügen und zeigen, dass diese wandel- und transformierbar sind.
Lassen Sie sich überraschen!
Gefördert durch:

